
ItF Institut Kassel
Das ItF Institut Kassel ist ein Forschungs- und Beratungsinstitut im Bereich der beruflichen Bildung. Seit 1991 entwickeln wir innovative Ansätze und praxistaugliche Lösungen für Arbeit, Beruf und Lernen. Dazu arbeiten Wissenschaftler:innen und Berater:innen aus verschiedensten Disziplinen und mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten eng zusammen.
Aktuelles
-
Seminar: Fördermittelübersicht und Beratungsoptionen
Am 04.04.2025 findet eine weitere Veranstaltung unseres Projekts „Frauenpower im Handwerk“ statt. Dieses mal stellen wir Ihnen eine Übersicht über verfügbare Fördermittel…
-
Seminar: Cyber Security im Handwerk
Die Bedrohungslage für die deutsche Wirtschaft durch Cyberangriffe und analoge Spionage nimmt dramatisch zu. Eine aktuelle Studie des Bitkom zeigt, dass in…
-
Seminar: Social Media erfolgreich nutzen – Strategien und Inhalte für Handwerksbetriebe
Am 14.02.2025 findet eine weitere Veranstaltung des Projekts „Frauenpower im Handwerk“ statt. Im Fokus stehen dieses mal die Themen Social Media und…
Aktuelle Projekte
Frauenpower im Handwerk
Frauen für ein zukunftsfähiges Handwerk – Neue Kompetenzen für die Zukunft

Das Handwerk steht vor bedeutenden Veränderungen: Eine der größten Herausforderungen in unserer Region ist der Mangel an qualifizierten Fachkräften. Besonders im ländlichen Raum ist es schwierig, Mitarbeitende mit speziellen Kompetenzen zu finden.
Das Projekt Frauenpower im Handwerk hat zum Ziel, durch die Verbindung von Digitaliserung und gendergerechter Personalentwicklung dazu beizutragen, den Fachkräftemangel im Handwerk zu reduzieren.
Future Mobility Shift
Weiterbildungsverbund zur Transformation in der Fahrzeugindustrie

Das Projekt Future Mobility Shift ist ein Gemeinschaftsprojekt der Regionalmanagement Nordhessen GmbH und des ItF Instituts Kassel mit einer Laufzeit von drei Jahren. Ziel ist es, einen Weiterbildungsverbund zu etablieren, Synergiepotenziale in Nordhessen zu nutzen und die Fahrzeugindustrie bei der Transformation zu begleiten.